BETRUGSBEKÄMPFUNG UND AUTHENTIFIZIERUNG
FÜR CALLCENTER
Unsere multifaktoriellen Betrugsbekämpfungs- und Authentifizierungslösungen liefern umfassende Audiodaten, um Callcenter dabei zu unterstützen, bei jeder Sprachinteraktion Sicherheit, Identität und Vertrauen zu schaffen und zu gewährleisten.
EINFÜHRUNG DES PINDROP® PASSPORT ZUR PASSIVEN ANRUFERAUTHENTIFIZIERUNG
CALLCENTER SIND ANGRIFFEN AUSGESETZT
Unternehmen auf der ganzen Welt erleben eine dramatische Zunahme der Betrugsfälle – 113 % allein im letzten Jahr. Um die Auswirkungen genau zu verstehen, haben wir mehr als 1,1 Milliarden Anrufe analysiert.
Verluste durch Telefonbetrug
Preis für ineffektive Authentifizierung
Fragen zur fehlgeschlagenen Überprüfung
CALLCENTERLÖSUNGEN DER NÄCHSTEN GENERATION
Die patentierten, multifaktoriellen Lösungen von Pindrop stellen bei jedem eingehenden Anruf Informationen bereit und helfen so, seriöse Kunden von Betrügern zu unterscheiden.

Pindrop hilft Callcentern dabei, Betrugsversuche während des gesamten Lebenszyklus eines Anrufs zu erkennen, indem es Audio-, Stimm-, Verhaltens- und Metadaten analysiert, um Bewertungen zum Anrufrisiko sowie Betrügerprofile zu erstellen.
- Identifizieren Sie wiederholte Betrüger
- Unsichtbarkeitsbewertung zeigt Betrugsrisiko an
- Reduzieren Sie die wissensbasierte Authentifizierung für risikoarme Anrufer

Pindrop hilft Callcentern dabei, Kunden passiv zu authentifizieren, indem es eindeutige multifaktorielle Anmeldedaten basierend auf Gerät, Stimme und Verhalten erstellt.
- Reduzieren Sie die durchschnittliche Bearbeitungszeit
- Verbessern Sie die IVR-Eindämmungsraten und die Selbstbedienung
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis
PINDROP IN ZAHLEN
Weltweit setzen viele der größten Unternehmen die Callcenterlösungen von Pindrop ein.
geschützte Anrufe jährlich
aufgedeckte Betrugsanrufe jährlich
aufgedeckte Betrugsanfälligkeiten jährlich
BEGLEITEN SIE UNS, WENN WIR DIE ZUKUNFT VERÄNDERN
Pindrop glaubt, dass die Stimme die Schnittstelle der Zukunft ist. Unsere Mission ist es, in Echtzeit Sicherheit, Identität und Vertrauen bei jeder Sprachinteraktion zu gewährleisten.